Handy's für "Licht ins Dunkel"
Die MS Kühnsdorf unterstützt heuer die Aktion „Ö3 Wundertüte“. (www.wundertuete-macht-schule.at) im Rahmen des mehrjährigen schulinternen Projektes „Wir schützen unsere Umwelt“. Auf Initiative von Michael Mistelbauer, Lehrer der MS Kühnsdorf - selbst begeisterter Umweltschützer – wird die Aktion „Handys für Licht ins Dunkel“ auch in der MS Kühnsdorf umgesetzt. Er unterstützt in dieser Aktion die Schülerinnen und Schüler.
Jeder von uns hat zu mindestens ein bis zwei Handys in der Schreibtischlade oder im Keller liegen. Diese Handys werden von den Schülerinnen und Schülern der MS Kühnsdorf gesammelt und werden dann mit Hilfe der Post (Ö3 Wundertüte) an Ö3 geschickt. In Wien angekommen werden die Handys umweltgerecht verwertet und so zu barem Spendengeld. 12 ehemals Langzeitarbeitslose sortieren die Handys im Auftrag der Caritas in Wien. So kommen pro Handy ca. 2 Euro an „Spendengeld“ zusammen. Im Vorjahr beteiligten sich 450 Schulen aus ganz Österreich an dieser Aktion.
Überlebenshilfe für Kinder und Jugendliche in Not
Jedes alte Handy aus den Sammelboxen der Aktion "Die Ö3-Wundertüte macht Schule" wird zur Überlebenshilfe für Kinder und Jugendliche in Not.
Der Erlös wird auf die Partner "Österreichisches Jugendrotkreuz", "youngCaritas" und "Licht ins Dunkel" aufgeteilt. Die Organisationen können mit dem Spendengeld Hilfestellungen für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen anbieten.
Abgabe der alten Handys auch in der MS Kühnsdorf
Dir. SR Erika Knellwolf unterstützt diese Aktion und hat selbst schon einige Handys gesammelt: „Das Ziel der MS Kühnsdorf ist es bis Weihnachten 1111 Handys zu sammeln! Es können nicht nur Smartphones sondern auch alte Tastenhandys abgegeben werden. In der Eingangshalle der MS Kühnsdorf steht ein Karton bereit, in dem die Handys kontaktlos abgegeben werden können. Die Aktion läuft noch bis nach den Weihnachtsferien.“