Gleich in der ersten Schulwoche hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen die besondere Gelegenheit, das Testcenter Carinthia in Klagenfurt zu besuchen. Der Besuch war ein spannender und zugleich lehrreicher Auftakt in das neue Schuljahr und stand ganz im Zeichen der Berufs- und Bildungsorientierung.
In einem rund vierstündigen Testverfahren durchliefen die Schülerinnen und Schüler insgesamt 29 verschiedene Stationen. An diesen Stationen wurden nicht nur ihre schulischen und praktischen Kenntnisse, sondern auch persönliche Interessen, Talente und individuelle Fähigkeiten getestet. Die Aufgaben reichten von logischen Denkaufgaben über technische und handwerkliche Tests bis hin zu sozialen und kreativen Aufgabenstellungen. So konnten die Jugendlichen ihre Stärken und Vorlieben in unterschiedlichen Bereichen entdecken und ausbauen.
Die Testergebnisse werden anschließend ausgewertet und individuell mit jedem einzelnen Schüler bzw. jeder einzelnen Schülerin besprochen. Sie bilden eine wertvolle Grundlage für die weitere Planung der schulischen Laufbahn sowie für zukünftige Entscheidungen im Rahmen der Bildungs- und Berufswahl.
Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchwegs positiv: Viele empfanden die Tests als abwechslungsreich und interessant, andere wiederum waren überrascht, welche verborgenen Talente bei ihnen entdeckt wurden.
Insgesamt war der Besuch im Testcenter eine bereichernde Erfahrung, die den Jugendlichen wichtige Impulse für ihre berufliche Zukunft gegeben hat und ihnen hilft, ihren eigenen Weg selbstbewusst und zielgerichtet zu gestalten.
Julia Tomitz