• Aktuelles - News - Novo - Notizia

  • Aktuelles - News - Novo - Notizia

            • Pudding-Challenge an der MS Kühnsdorf

            • Stuttgart, Hamburg und Kühnsdorf - hunderte Jugendliche treffen sich zu einem ungewöhnlichen Event: Pudding mit der Gabel essen

              In der Pause wurde es an der MS Kühnsdorf richtig lustig: Bei der Pudding-Challenge durften alle Schülerinnen und Schüler ihren Pudding genießen. Diese aus Tik Tok bekannte Challenge sorgt derzeit im Internet für viel Spaß: Dabei gilt es, einen Becher Pudding ohne Löffel, nur mit einer Gabel zu essen. Was einfach klingt, erfordert überraschend viel Geschick und sorgt für jede Menge Spaß.

              Alle Schülerinnen und Schüler machten begeistert mit und bewiesen Humor, Geduld und Teamgeist.

              Ein süßer Pausenspaß, der zeigte: Gemeinsam lachen verbindet - auch wenn's mal etwas kleckert :-)

               

            • Besichtigung der landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof

            • Am 7.10.2025 hatten die 4. Klassen im Rahmen des Unterrichtsfaches „Berufsorientierung“ die Möglichkeit die Landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof zu besichtigen. In verschiedenen Stationen konnten die Schüler und Schülerinnen die Vielfalt des Bildungsangebotes dieser Schule miterleben. Sie erhielten einen Einblick sowohl in die Land- und Forstwirtschaft wie auch in den Bereich des Betriebs- und Haushaltsmanagments. Zum Abschluss konnten sie sich noch im Innenhof bei einer Jause stärken. Ein informativer und abwechslungsreicher Nachmittag!

               

              Ingrid Kreuch

               

            • Lesung mit Kinder- und Jugendbuchautorin Ulrike Motschiunig

            • Für die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen fand eine spannende Lesung mit Ulrike Motschiunig statt. Die Autorin untermalte ihre Geschichte mit verschiedenen Musikinstrumenten und sorgte so für eine besondere Stimmung.

              Anschließend durften die Kinder selbst kreativ werden, Szenen nachspielen und eigene Fortsetzungen erfinden. Alle waren begeistert – und viele wurden zu neuen Fans des Buches „Das magische Landhaus“.

              Ein herzlicher Dank gilt Herrn Paul Gril, der die Lesung freundlicherweise gesponsert hat.

              Christine Kassl-Drobesch

            • Klettern in Eisenkappel

            • Mut, Geschicklichkeit, Kraft und Beweglichkeit wurden von den Schülerinnen und Schülern der Unverbindlichen Übung Sport Aktiv beim Klettern in Eisenkappel gefordert. Unter der professionellen Begleitung der beiden Bergführer Horst und Heinz konnten die Jugendlichen die Felskletterwand erkunden. Manche waren sogar so mutig und haben sich abseilen lassen, was eine große Mutprobe darstellte.

              Christoph Hochmüller

            • Unzählige Eindrücke auf der BO Woche

            • Auf der BO- Woche der 4. Klassen wurde geschraubt, geföhnt, verkauft, gemauert, repariert, verfugt…
              Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen konnten in zahlreiche Lehrberufe hineinschnuppern. Die Eindrücke, die sie dabei gewinnen konnten, werden ihnen bei der Entscheidung, wie es nach der 4. Klasse weitergehen soll, mit Sicherheit helfen.

            • Gesunde Jause mit den Seminarbäuerinnen

            •  

              Letzte Woche waren die Seminarbäuerinnen zu Besuch an der MS Kühnsdorf. Gemeinsam mit den Kindern der ersten Klassen gestalteten sie zwei schmackhafte Vormittage rund um das Thema „Meine gesunde Jause“.

              Mit viel Begeisterung bereiteten die Schülerinnen und Schüler Dinkel-Vollkornbrötchen, verschiedene Aufstriche, Gemüsesticks und ein Apfel-Dessert her.  Alle packten fleißig mit an. Außerdem erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über gesunde Ernährung und die Herkunft von Lebensmitteln.

              Das Miteinander kam dabei nicht zu kurz. Beim gemeinsamen Schneiden, Rühren und Verkosten entstanden neue Bekanntschaften, es wurde gelacht, geplaudert und gemeinsam genossen. Einmal mehr zeigte sich, dass Essen verbindet.

              Wir bedanken uns herzlich bei den Seminarbäuerinnen für ihren Einsatz!

              Vanessa Kaiser

            • Schulgottesdienst

            • Der Schulgottesdienst der MS Kühnsdorf, geleitet von Pfarrer Skuk war ein wertvoller Moment des Innehaltens und Nachdenkens. Das Thema „Den Durchblick wagen“ regte die Schülerinnen und Schüler an, über ihre eigenen Lebensentscheidungen nachzudenken und Orientierung zu suchen. Der Gottesdienst zeigte auf, wie wichtig es ist, in Zeiten der Unsicherheit den „Durchblick“ zu wagen und sich immer wieder neu auf den eigenen Weg und die eigene Perspektive zu besinnen.

            • Kennenlerntage der 1. Klassen

            • Die Kennenlerntage im kluturni dom / Kulturhaus Eberndorf war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der MS Kühnsdorf konnten sich auf spielerische und kreative Weise kennenlernen und wurden auf ihre neue Schulzeit eingestimmt. Die Veranstaltung trug dazu bei, die Schülerinnen zu motivieren, sich auf das kommende Schuljahr zu freuen und sich aktiv in die Schulgemeinschaft einzubringen. Die Tage zeigten einmal mehr, wie wichtig ein guter Start ins Schulleben für das Wohlbefinden und die soziale Integration der Schülerinnen ist.Die Kennenlerntage im kluturni dom / Kulturhaus Eberndorf war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der MS Kühnsdorf konnten sich auf spielerische und kreative Weise kennenlernen und wurden auf ihre neue Schulzeit eingestimmt. Die Veranstaltung trug dazu bei, die Schülerinnen zu motivieren, sich auf das kommende Schuljahr zu freuen und sich aktiv in die Schulgemeinschaft einzubringen. Die Tage zeigten einmal mehr, wie wichtig ein guter Start ins Schulleben für das Wohlbefinden und die soziale Integration der Schülerinnen ist.