• Profil Kreativität

  • Profil Kreativität

        • Profilbildung Kreativität

        • Kreativität entfalten – Ideen gestalten – Talente entdecken

          Im Profil Kreativität stehen Fantasie, handwerkliches Können und gestalterisches Denken im Mittelpunkt.
          Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, eigene Ideen zu entwickeln, umzusetzen und stolz auf ihre Ergebnisse zu sein – ob in Kunst, Technik oder Design.
          Dabei steht das Ausprobieren, Entdecken und Gestalten im Vordergrund – jede und jeder kann die eigenen Talente einbringen.
          Durch gemeinsames Arbeiten, kreative Projekte und neue Materialien entsteht eine Atmosphäre, in der Lernen Freude macht.
          So werden Kreativität, Ausdruckskraft und Selbstvertrauen nachhaltig gefördert.

        • Unterricht und mehr

        • Mit Kopf, Herz und Hand gestalten

          • Kunst und Gestaltung

          Im Unterrichtsfach Kunst und Gestaltung widmen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerischen Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien und Techniken. Dabei entstehen Bilder, Collagen oder digitale Kunstwerke – immer mit Raum für Individualität, Kreativität und Ausdruckskraft.
          Durch das praktische Arbeiten entwickeln die Kinder ein Gespür für Farben, Formen und Komposition und lernen, ihre Ideen selbstbewusst umzusetzen.

          •  Technik und Design

          Im Bereich Technik und Design entdecken die Schülerinnen und Schüler die Welt des Werkens, Bauens und Gestaltens.
          Von handwerklichen Projekten bis zu Design-Entwürfen lernen sie den sicheren und kreativen Umgang mit Werkzeugen, Materialien und modernen Technologien. So verbinden sich handwerkliches Können, technisches Verständnis und gestalterische Fantasie auf spannende Weise.

    • "Unser Unterricht - praxisnah und vielfältig"

        • Kreative Workshops
        • Im Profil Kreativität steht das praktische Tun im Mittelpunkt – lernen durch Ausprobieren, Erleben und Gestalten.
          Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig an Workshops und Projekten teil, die Abwechslung, Inspiration und echte Erfolgserlebnisse bringen.

          In Zusammenarbeit mit externen Partnern, Künstlern und Handwerksbetrieben entstehen einzigartige Werke und spannende Begegnungen. Besonders bereichernd sind die Workshops mit dem bekannten Künstler Heinz Enzersfellner, der alle mit seiner Erfahrung, seinem Können und seiner Begeisterung für Kunst motiviert.

        • Soziales Miteinander - Projekt GENIAL
        • Im Projekt GENIAL gestalten unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Herz und Kreativität gemeinsame Aktivitäten mit dem Seniorenheim Kühnsdorf. Dabei entstehen generationenübergreifende Begegnungen, die Verständnis, Rücksichtnahme und Freude am Miteinander fördern.

          Neben diesem besonderen Sozialprojekt finden auch schulinterne Projekttage, Ausstellungen und Präsentationen der Schülerarbeiten statt. So wird sichtbar, wie vielfältig, lebendig und sozial engagiert kreatives Arbeiten an unserer Schule ist.
          Viel Wert wird auf Teamarbeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein dabei gelegt.

        • Kreatives und textiles Gestalten
        • Ab der 3. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre gestalterischen Talente in der unverbindlichen Übung Kreatives und Textiles Gestalten weiterzuentwickeln.
          Dabei entstehen individuelle Werkstücke aus Stoff, Wolle und anderen Materialien – vom kleinen Nähprojekt bis hin zu größeren textilen Gestaltungen.
          Die Kinder lernen verschiedene Techniken kennen und erleben, wie aus Ideen durch Geduld und Handarbeit echte Unikate entstehen.

        • Ernährung und Gesundheit
        • Ebenfalls ab der 3. Klasse können die Schülerinnen und Schüler die unverbindliche Übung Ernährung und Gesundheit besuchen.
          Dabei steht der bewusste Umgang mit Lebensmitteln, gesunde Ernährung und nachhaltiges Konsumverhalten im Mittelpunkt.
          Gemeinsames Kochen, Verkosten und Wissen über Nährstoffe machen das Lernen praxisnah und alltagsrelevant – ganz nach dem Motto: Gesund leben, mit Genuss und Verantwortung.

        • Bühne und Stimme als Ausdruck
        • Im Darstellenden Spiel entdecken die Schülerinnen und Schüler die Freude am Schauspiel, an Bewegung und Ausdruck. Durch Theaterprojekte lernen sie, sich selbstbewusst zu präsentieren, Emotionen darzustellen und im Team zu agieren.

          Im Chor steht das gemeinsame Singen im Mittelpunkt. Dabei werden nicht nur Stimme und Rhythmusgefühl geschult, sondern auch Gemeinschaft und Zusammenhalt gestärkt.
          Gemeinsame Auftritte bei Schulveranstaltungen machen das Gelernte erlebbar und sorgen für besondere Erfolgsmomente.

        • Was wir erreichen wollen ...
        •  

          1. Fantasie und Kreativität fördern
          2. Selbstvertrauen stärken
          3. Handwerkliches Geschick entwickeln
          4. Zusammenarbeit und Teamgeist leben
          5. Freude an Musik und Schauspiel wecken
          👉 Unser Ziel: Kinder, die neugierig bleiben, Verantwortung übernehmen und mit Mut und Fantasie die Zukunft gestalten!