Thema: „Echt Digital“ – SchülerInnen setzen kreative Impulse zur Digitalisierung
Die Digitalisierung prägt unseren Alltag wie kaum ein anderes Thema – sie bringt Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. Ganz im Zeichen dieser Entwicklungen stand der 55. Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb unter dem Motto „Echt Digital“. Auch die Mittelschule Kühnsdorf nahm mit großem Engagement daran teil.
Ende März 2025 reichten die Schülerinnen und Schüler der 2A und 3A ihre kreativen Beiträge zum Wettbewerb ein. Unter der fachkundigen Anleitung der KUGE-Lehrerinnen Bianca Krammer, BSc BEd MA, und Margit Weinzierl setzten sich die Jugendlichen intensiv mit der Wandlung der Medien von einst bis heute auseinander. Ihre Zeichnungen spiegelten sowohl positive als auch kritische Perspektiven auf digitale Entwicklungen wider.
Besonders erfreulich: Die MS Kühnsdorf durfte sich über gleich drei Platzierungen freuen.Anna Zelodec (3A) holte sich den 1. Platz, Chiara Hacker (3A) belegte den 2. Platz und Pamina Heckenbichler (2A) erreichte den 3. Platz. Die Gewinnerinnen wurden mit hochwertigen Sachpreisen – darunter eine Soundbox, Kopfhörer und Ear-Pods – belohnt und nahmen ihre Auszeichnungen mit großer Freude entgegen.
Schulleiterin Dir. Erika Knellwolf zeigt sich erfreut über die rege Teilnahme und ist besonders stolz auf die ausgezeichneten Schülerinnen: „Die kreative Auseinandersetzung mit einem so aktuellen Thema und die großartigen Ergebnisse unserer SchülerInnen sind ein schöner Erfolg für unsere Schule.“
Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich – ein tolles Zeichen dafür, dass Mitmachen sich lohnt!
Dir. SR Erika Knellwolf