• Mitteilungsarchiv

  • Mitteilungsarchiv

            • Abschlussfeier der 4. Klassen

            • Leistung, Bildung und Bewegung als Wegweiser unseres Erfolgs

              Wir blicken auf ein erfolgreiches Schuljahr zurück. Viele Projekte konnten umgesetzt werden, viel Neues konnte gelernt und viele neue Erfahrungen gemacht werden. 
              Am Donnerstag fand der Schulschlussgottesdienst in St. Marxen statt.


              Am Freitag fand die Abschlussfeier der 4. Klassen statt. Im Mehrzwecksaal wurden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler geehrt, auf das vergangene Schuljahr zurückgeblickt und die vierten Klassen würdig verabschiedet. 
              "Am Anfang dachten wir, dass die 4 Jahr sehr lange sind, am Ende wünschten wir uns, dass die Zeit langsamer vergeht.", - diesen Gedanken aus der Abschlussrede von Hannah Jessernig können die Schülerinnen, Schüler,  Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschule Kühnsdorf teilen.

              Frau OSR Dir. Erika Knellwolf lies über das vergangene Schuljahr unter dem Motto: "Wir sind stolz - Stolz auf unsere Leistungen! - Stolz auf Bewegung! - Stolz auf Bildung!" Revue passieren, betonte die Leistungen der Schülerinnen und Schüler, das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer und wünscht einen erholsamen Sommer und den Schulabgängern alles Gute auf dem weiteren Lebensweg. 

              Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, allen Schulpartnern und allen Lehrerinnen und Lehrern, schöne und erholsame Sommerferien.

            • Sporttag 2025 – „Cup der goldenen Ananas“

            • Am 2. Juli 2025 fand an unserer Schule der alljährliche Sporttag unter dem Motto „Cup der goldenen Ananas“ statt. Bei wunderschönem, aber heißem Sommerwetter verwandelte sich das Schulgelände in eine vielseitige Bewegungsarena.

              Insgesamt 20 abwechslungsreiche Sport- und Geschicklichkeitsstationen warteten darauf, von den Schülerinnen und Schülern in 5er-Teams gemeistert zu werden. Dabei waren nicht nur Schnelligkeit und Ausdauer gefragt, sondern auch Teamgeist, Geschick und eine Portion Kreativität. Die Stimmung war ausgelassen, und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten beeindruckenden Einsatz und sportlichen Ehrgeiz.

              Ein besonderes Gratulationsschreiben geht an die Gewinnerteams, die sich in der Gesamtwertung durchsetzen konnten. Doch auch alle anderen Teams dürfen stolz auf ihre Leistung sein – am Ende stand der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt.

              Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen helfenden Händen unter den Lehrpersonen, die mit ihrer Unterstützung, ihrer Geduld und ihrem Einsatz maßgeblich zum Gelingen dieses tollen Tages beigetragen haben, sowie an Frau Jagersberger, die diesen Tag des Sports maßgeblich organisiert hat.

              Wir freuen uns schon auf den nächsten „Cup der goldenen Ananas“!

            • Pizza-Workshop mit dem „Teigkeller“ – Ein leckerer Schultag! 🍕

            • Im Rahmen eines besonderen Workshops verwandelte sich unsere Schulküche in eine echte Pizzeria! Oberteigling Samuel vom „Teigkeller“ zeigte den Schüler*innen Schritt für Schritt, wie echter Pizzateig zubereitet wird – vom Kneten über das Ruhen bis zum perfekten Ausrollen. Danach wurde fleißig belegt: ob klassisch mit Tomatensoße und Mozzarella oder kreativ mit frischen Zutaten – jede Pizza war ein Genuss.

               

              Das süße Highlight zum Schluss: eine knusprige Nutella-Pizza, die alle begeisterte!

               

              Ein gelungener Tag voller Geschmack, Spaß und guter Laune!

               

              Philipp Diex