Die Schulsportgütesiegel werden seitens des Bundessministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung an Schulen vergeben und sind vier Jahre lang gültig. Ausgezeichnet werden dabei Schulen, die besondere Akzente in den Bereichen Sport und Bewegung setzen und entsprechend vielseitige Sportmöglichkeiten anbieten.
Förderung der Lifetime Sportarten
An der MS Kühnsdorf werden vor allem die sogenannten Lifetime Sportarten gefördert. Die Jugendlichen sollen durch das Kennenlernen vieler verschiedener Sportarten motiviert werden, lebenslang Sport zu betreiben und so auf ihre Gesundheit zu achten, betont Michael Mistelbauer, Sportlehrer an der MS Kühnsdorf.
Umfangreiche Sportmöglichkeiten und Sportwochen
Die MS Kühnsdorf bietet umfangreiche Sportmöglichketen unter anderem Fußball (Schülerliga), Wintersportwoche im wunderschönen Salzstiegl (Schifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln), Sommersportwoche in Lignano (Radfahren, Tennis, Schwimmen, Laufen, Beachvolleyball), Langlaufen auf der Loipe direkt vor der Schule, Tischtennis (MS Kühnsdorf ist Organisator Ausrichter der Bezirksmeisterschaften), Nordic Walking, Eisstockschießen bzw. Asphaltstockschießen, Volleyball, Basketball, Leichtathletik (3 Kampf: Schlagball, 60 Meter, Weitsprung) und vieles mehr. Die Schülerinnen und Schüler nehmen auch an Sportbewerben teil und sind sehr erfolgreich.
Teilnahme am Südkärntner Lebenslauf
Frau Dir. Erika Knellwolf ist besonders stolz auf die Auszeichnung des silbernen Sportgütesiegels. „Ganz besonders hervorzuheben sind Projekte wie der Südkärntner Lebenslauf rund um den Klopeiner See, der schon über die Grenzen bekannt ist und an dem rund 800 Läuferinnen und Läufer teilnehmen. Im Mai 2022 waren über 250 Schülerinnen und Schüler der MS Kühnsdorf, MS Eberndorf und der VS Kühnsdorf, sowie Lehrerinnen und Lehrer aktiv mit dabei und konnten über € 21.500.- für den guten Zweck erlaufen.“
Silbernes Sportgütesiegel – würdige Auszeichnung für die MS Kühnsdorf
Die Ausstattung der Schule in Bezug auf Sport lässt alle Wünsche wahr werden: 2 Turnsäle mit Komplettausstattung stehen zur Verfügung, im Sommer wird der Kunstrasenfußballplatz vor der Schule benützt, eine 60 Meter Laufbahn, eine Sprunggrube und diverse Geräte für die Leichtathletik sind vorhanden, 15 Fahrräder nennt die Schule ihr eigen – bei Sportblöcken werden damit herrliche Ausfahrten getätigt, 30 Paar Eislaufschuhe und 25 Paar Langlaufsets können die Schülerinnen und Schüler kostenlos ausborgen und damit Runden am Eis oder an der Langlaufloipe drehen.
Dir. Erika Knellwolf betont: „Das silberne Sportgütesiegel ist eine würdige Auszeichnung für die MS Kühnsdorf und spiegelt das sportliche Engagement der Pädagoginnen und Pädagogen wider.“
Dir. SR Erika Knellwolf