Im Zuge eines Radfahrtrainings wurde das Radfahren im Schonraum (Schulparkplatz) mit den eigenen Fahrrädern der SchülerInnen durchgeführt. Das Training besteht aus u n t e r s c h i e d l i c h e n F a h r - u n d Verhaltensübungen, mit denen auf spielerische Art und Weise das verkehrssichere Verhalten im Straßenverkehr geübt wird. Gefördert wird die Aktion vom Land Kärnten.
Im 2. Teil wurden verschiedene Aspekte des Radfahrens wie Gesundheits- und Umweltauswirkung sowie soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge der Radmobilität den Vordergrund g e r ü c k t . Ü b e r d e n P l a t z b e d a r f u n d Ressourcenverbrauch hinaus, wird die Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die Nutzung von digitalen Plattformen und Sharing-Anbietern diskutiert. Der zweite spannende Praxisteil beim „Patschenpicken“ darf natürlich als Abschluss auch nicht fehlen.