Die Mittelschule Kühnsdorf bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit den ICDL zu absolvieren.
ICDL steht für International Certification of Digital Literacy und wird umgangssprachlich auch als Computer Führerschein bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die weltweit bekannteste Zertifizierung für digitale Bildung. Durch sie können standardisiert und transparent digitale Kompetenzen nachgewiesen werden.
Interessierte Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen werden zusätzlich zu den Pflichtfächern Informatik und Digitale Grundbildung in der unverbindlichen Übung Informatik speziell auf die Anforderungen des ICDL vorbereitet und können außerdem die Prüfungen direkt am Schulstandort ablegen.
Im Rahmen dieser Ausbildung erlernen sie den effizienten und professionellen Umgang mit wesentlichen Computerprogrammen, wie Microsoft Word und Microsoft PowerPoint. Zudem wird ein grundlegendes Verständnis zu Konzepten wie Cyber-Security, Datenschutz und Rechtsfragen im Internet vermittelt. Prüfungsmodule wie Online-Grundlagen und Computer-Grundlagen fördern ein Verständnis für informatische Themen, die in immer mehr Bereichen zur Allgemeinbildung gehören.
Am Ende der 4. Klasse werden die ICDL-Zertifikate an der Schule verliehen, welche als qualitätsgesichertes Instrument für digitale Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt und weiteren Ausbildungen dienen.
Anna Brausam