Im Dezember in diesem Schuljahr fanden in der Therme Warmbad Villach die jährlichen Schwimmtage der MS Kühnsdorf statt, welche unter dem Motto "Wer schwimmen kann, kann Leben retten" standen. In diesem Jahr hatten erstmalig die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen die Gelegenheit, die Prüfung zum Fahrtenschwimmer in Kooperation mit dem Österreichischen Jugendrotkreuz abzulegen. Die beiden Sportlehrer, Christoph Hochmüller und Philipp Diex, überwachten die Prüfungen gewissenhaft und bewerteten die Leistungen der Schülerinnen und Schüler gemäß den festgelegten Kriterien. Nach Abschluss der Prüfungen konnten sie stolz verkünden, dass insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Prüfung zum Fahrtenschwimmer bestanden haben. Ihre Leistungen wurden anhand der festgelegten Anforderungen objektiv bewertet, und sie erfüllten die erforderlichen Standards für das Abzeichen. Dieses Abzeichen bescheinigt den Teilnehmern sehr gute Schwimmkenntnisse, die ihrem Alter entsprechen.
Die Prüfung umfasste verschiedene Anforderungen, darunter die Kenntnis der 10 Baderegeln sowie praktische Übungen. Die Schülerinnen und Schüler mussten folgende Leistungen erbringen:
- 10 Minuten Dauerschwimmen
- 50 Meter Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit
- Kopfsprung aus einer Höhe von 1 Meter
- 10 Meter Streckentauchen
- Tieftauchen und Heraufholen eines etwa 2,5 Kilogramm schweren Gegenstandes aus einer Tiefe von 2 Metern.
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten ihre Abzeichen feierlich von Frau Direktorin Erika Knellwolf überreicht. Christoph Hochmüller und Philipp Diex gratulierten den Schülerinnen und Schülern herzlich zu ihrem Erfolg und lobten ihre Einsatzbereitschaft und ihr Engagement während der Prüfung.
Diese Auszeichnung bestätigt nicht nur ihre individuellen Leistungen im Schwimmsport, sondern auch ihre Fähigkeit sich sicher im Wasser zu bewegen.