Start
Informationen zum 2. Lockdown (17.11.20 bis 06.12.20)
Ab sofort nur mehr Notbetrieb!
Die Ampelregelung nach COVID-19 ist derzeit auf ROT gestellt
Die Schulen befinden sich vom 17. November 2020 bis 06. Dezember 2020 im Home Schooling. Betreuung ist jederzeit möglich. Die Anmeldung zur Betreuung erfolgt über die Klassenvorstände oder über die Direktion.
Sprudelnde Badepralinen
In zwei Vormittagseinheiten wurden im Rahmen des Werkunterrichts im Beisein von Frau Messner Birgit herrlich duftende und bunt sprudelnde Badepralinen hergestellt. Hübsch und mit viel Liebe verpackt konnten diese pünktlich zu Weihnachten verschenkt werden.
Birgit Messner BEd
Weihnachtskrippen
In den vergangenen Wochen und Monaten wurde in der Mittelschule Kühnsdorf fleißig im Werkunterricht am Krippenbauprojekt gearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen fertigten mit ihrer Werklehrerin Margit Weinzerl individuelle Weihnachtskrippen an. Zuerst wurden die Gebäude geplant, danach ging es an deren Umsetzung. Die Zeit der Entstehung der Krippen war eine besonders schöne Zeit. Man verbrachte gemeinsam kreative Stunden und sah das eigene Werkstück entstehen. Zum Schluss waren alle Schülerinnen und Schüler sehr stolz auf ihre Kunstwerke!
MS Kühnsdorf unterstützt die "Ö3 Wundertüte"
Handy's für "Licht ins Dunkel"
Die MS Kühnsdorf unterstützt heuer die Aktion „Ö3 Wundertüte“. (www.wundertuete-macht-schule.at) im Rahmen des mehrjährigen schulinternen Projektes „Wir schützen unsere Umwelt“. Auf Initiative von Michael Mistelbauer, Lehrer der MS Kühnsdorf - selbst begeisterter Umweltschützer – wird die Aktion „Handys für Licht ins Dunkel“ auch in der MS Kühnsdorf umgesetzt. Er unterstützt in dieser Aktion die Schülerinnen und Schüler.
„Gelungene Formen digitalen Lehrens und Lernens im Home Schooling“ Schulpartnerschaftssonne – 2020
MS Kühnsdorf erhielt Auszeichnung
„Erfolgreich auf neuen Pfaden – Home-Schooling im digitalen Zeitalter“
Mit dieser Projektbeschreibung nahm die MS Kühnsdorf, eingereicht vom Elternverein der Schule, an der Ausschreibung „Schulpartnerschaftssonne – 2020“ teil. Mit einem gelungenen Einsatz in der Home Schooling Zeit wurde die Auszeichnung vom Elternverein Kärntens ausgesprochen.
Herbstkranz
Der Herbst bietet eine Vielfalt an Naturmaterialien zum Basteln.
Einige dieser Materialien wurden von den Schülerinnen und Schülern der 1a und der 1b Klasse fleißig gesammelt und in den Werkunterricht mitgebracht. Dort wurden sie verwendet um kreative und individuelle Herbstkränze herzustellen.
Margit Weinzerl
Eulen
Im Werkunterricht fertigten die Schülerinnen und Schüler der 2A Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Margit Weinzerl unter viel Mühe wunderschöne Eulen aus Sperrholz an. Die Eulen wurden bemalt und anschließend mit Naturmaterialien dekoriert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Margit Weinzerl
Projekt: "Lernen lernen"
20. Oktober 2020
Wenn man Bekannte trifft, die "Schulkinder" in der Familie haben ist sehr schnell ein gemeinsames Diskussionsthema gefunden, um sein/ihr "Leid zu klagen". Gerade in der Home Schooling Phase zeigte sich der Problemkreis rund um das Thema "Schule und Lernen" verstärkt. Wie geht es dem Kind in der Schule, wie sind die LehrerInnen, wie lange muss es am Nachmittag bei den Hausübungen sitzen, wann sind die nächsten Schularbeiten...
Informationen zum Schulalltag (03.11.2020 bis 16.11.2020)
Neue Regeln nach Covid_19
Die Ampelregelung nach Covid-19
ist derzeit auf ORANGE gestelltNach den COVID_19 Maßnahmen bitten wir euch die Abstandsregeln einzuhalten. Die Schule ist ab 07:00 Uhr geöffnet. Alle Schülerinnen und Schüler begeben sich nach der Händedesinfektion, in die Garderobe und danach sofort in die Klassen. Ein Aufenthalt in der Aula und im Gang ist nicht gestattet.
MS Kühnsdorf - dein Weg zum Erfolg
Pausen
Montag, 18.08.2025Kalender
- Noch keine Daten zum Anzeigen