Start
Besondere Anlässe
Verleihung des Berufstitels Schulrat an Loretta Blantar, Eveline Rigelnik und Anna Schöffmann sowie Wohlverdienter Ruhestand und ein besonderer Geburtstag für unsere Evi
Wir gratulieren recht herzlich!
Ein Blumenbeet für fleißigen Bienen
Mädchen und Burschen der 2B Klasse der Míttelschule Kühnsdorf verknüpfen Theorie und Praxis
Die landwirtschaftliche Schule Ehrental zog mit ihren Schülerinnen und Schülern dieses Jahr Bienenwiesen zum Pflanzen. Die 2B Klasse mit Klassenvorstand Sophia Lafner bewarb sich bei der Vergabe der Blumenpflanzen und erhielt fünfzehn der Blütenpflanzen. Herzlichen Dank an Prof. Ronald Pistrol von der landwirtschaftlichen Fachschule Ehrental, für das Vorbeibringen der Blütenpflanzen.
„2. Kärntner Tischler Trophy“ – MS Kühnsdorf startet das 2. Mal durch
Sieg beim Publikumsvoting und 2. Platz in der Kategorie „Material“
5Die Mittelschule Kühnsdorf hat vor drei Jahren erfolgreich an der 1. Kärntner Tischler Trophy teilgenommen. Da dies so ein toller Erfolg und eine ausgezeichnet positive Erfahrung gewesen ist, stand es schon damals fest, dass wir wieder teilnehmen.
Tischler Trophy 2022
Link anklicken und voten: Tischler-Trophy 2022 | Antenne Kärnten
Wir würden auch Sie darum bitten, am Online-Voting teilzunehmen und die Schülerinnen der 4AB und unsere Schule zu unterstützen!
Neue Klassenfotos online :-)
Register Schule/Klassen
Tischler-Trophy 22: Publikumsvoting hat begonnen!
Vom 26.5. bis 2.6. 2022 kann unter folgendem Link für unsere 4. Klassen abgestimmt werden: https://www.antenne.at/kaernten/tischler-trophy
1WAS IST DIE TISCHLER-TROPHY?
Schulklassen bauen aus einheitlichen Platten, Brettern und Latten ein Werkstück. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung bekommen die 12- bis 14-jährigen Jugendlichen von einem Tischler aus der Region, der vor allem mit Rat zur Seite steht.
Gemeinsames Projekt mit der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten
"Wir öffnen euch Berufsräume"
2Die MS Kühnsdorf veranstaltete gemeinsam mit der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten am 23. Mai die 1. Kärntner Berufetagung. Die engagierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen standen dabei im Mittelpunkt. Sie bereiteten Wissenswertes zu ausgewählten Lehrberufen in den Branchen Tourismus, Handel und Industrie mit Unterstützung projektbegleitender Lehrkräfte (Frau Petra Machné, Frau Katrin Skrinar-Machnè, Frau Christine Kassl-Drobesch, Frau Patrizia Pingist, Frau Ingrid Kreuch, Frau Corinna Stocker, Frau Birgit Messner, Herr Alexander Ciri und Herr Michael Mistelbauer) vor.
Lebenslauf: Teil 2
Nach dem erfolgreichen "Lebenslauf-Next Generation" im Herbst auf dem Schulgelände der MS Kühnsdorf fand am 22. Mai bei Kaiserwetter am Klopeiner See der 5. Südkärntner Lebenslauf statt. Insgesamt nahmen dabei über 800 behinderte und nichtbehinderte SportlerInnen teil. Aus der MS Kühnsdorf waren über 200 SchülerInnen, Eltern, Verwandte, Direktorin Erika Knellwolf und viele LehrerInnen am Start.
Die gespendeten 21 500 Euro kommen dem AVS Wohnhaus in Sittersdorf, Licht ins Dunkel und sozial schwachen Schülerinnen (finanzielle Unterstützung bei Schikursen und Sommersportwochen) der MS Kühnsdorf zugute. Die 4B Klasse gewann 250.- Euro für die Klassenkasse, da sie über 60(!) Anmeldungen zusammenbrachte. Wir freuen uns schon auf den nächsten Lebenslauf in 2 Jahren!
Ehrung der besten ECDL Schulen im Rahmen der 25 Jahr ECDL Feier
Auszeichnung für die Mittelschule Kühnsdorf
Am Dienstag, 10. Mai 2022, empfing die OCG (Österreichische Computergesellschaft) Vertreterinnen und Vertreter der ECDL Test Schulen in der Blumenhalle in St. Veit/Glan um gemeinsam 25 Jahre ECDL zu feiern und den ICDL in Österreich zu starten.
Die Mittelschule Kühnsdorf mit dem Schwerpunkt Informatik bietet seit Beginn an den ECDL in einem eigenen Fach „Unverbindliche Übung Informatik/ECDL“ die Ausbildung dazu an. Da die MS Kühnsdorf als Testcenter eingetragen ist, werden auch an der Schule zertifizierte ECDL Prüfungen mit externen Prüfern abgenommen.
3-D Muttertagskarten
Pünktlich zum 8. Mai – Muttertag entwarfen und gestalteten die 2B und 4A Klassen der Mittelschule Kühnsdorf mit Fachlehrerin Margit Weinzerl im Unterricht für Bildnerische Erziehung kreative 3-D Muttertagskarten.
Mit viel Liebe und Geduld verwandelten die Schülerinnen und Schüler die Vorderseite der Muttertagskarte zu einem Kunstwerk. Die Innenseite wurde mit einem schönen Muttertagsgedicht gestaltet und kreativ bemalt.
Turnblock in der Jump World One
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen verbrachten gestern den Nachmittag gemeinsam mit ihrer Turnlehrerin Frau Marin und ihrem Turnlehrer Herrn Diex in der Jump World One in Klagenfurt. Springen, Sport, Spiel und eine riesige Portion Action standen im Mittelpunkt. Der 2.000m² große Trampolinpark wurde von Profis konzipiert und so standen den ersten Saltos und Tricks nichts mehr im Wege. Es war ein lustiger Nachmittag!
"Blumen für die Ewigkeit" zum Muttertag
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen gestalteten im Werkunterricht unter dem Motto „Blumen für die Ewigkeit“ einen Blumenstrauß aus Feinpapier und Pfeifenputzer für den anstehenden Muttertag am 08. Mai. Im Gegensatz zu echten Blumen, die mit der Zeit verwelken, sollen diese Sträuße für ewig erhalten bleiben und die Mütter noch lange erfreuen. Aus ökologischer Sichtweise kann hinzugefügt werden, dass aus dem Papier ein neuer und kreativer Nutzen entsteht.
Kreative Arbeit und jetzt: Hoffen!
Der "Fachverband der Seilbahnen" in der "Wirtschaftskammer Österreich" hat einen kreativen Wettbewerb ausgeschrieben. Unter dem Motto "ski:creative" wurden Klassen aufgefordert, Seilbahngondeln zu gestalten.
Das Thema „Wintersportarten“ wurde im Klassenverband beschlossen und soll zum Gewinn einer Schul-Skiwoche in Österreich, inklusive 4 Nächtigungen, Halbpension, Ski-Pass, Leihausrüstung und Bustransfer verhelfen.
Heimisches Superfood im Fokus
Die interessierten Schülerinnen und Schüler der 2AB erforschen im EH- Unterricht mit Frau Gelbmann den detaillierten Aufbau, die wertvollen Inhaltsstoffe, die große Sortenvielfalt und Verwendungsmöglichkeiten vom „Wunderdoktor Apfel“. „An apple a day, keeps the doctor away.” Nach einer Verkostung und Beurteilung einiger Sorten wie Jonagold, Pink Lady, Golden Delicious oder Gala werden diese in Apfelrosen, Apfelmuffins und Apfelkuchen verarbeitet.
Ab Montag, 25.04.2022 gilt:
- für alle Schülerinnen und Schüler Entfall der Maskenpflicht im gesamten Schulbereich
- auch für das gesamte Personal und für externe Personen entfällt die Maskenpflicht im gesamten Schulbereich
- bei erhöhtem Infektionsgeschehen am Standort, kann temporär schulautonom eine Maskenpflicht für einzelne
Besuch in der Informatikwerkstatt
Die 2B Klasse besuchte mit Frau Sophia Lafner und Petra Machné die Informatikwerkstatt im Lakeside Park
Wintersportwoche Salzstiegl
7. März bis 11. März 2022
MS Kühnsdorf unterstützt die Gemeinde am „Tag der Sauberkeit“
„Wir putzen unsere Schule raus!"
Dieses Projekt hat an der MS Kühnsdorf schon Tradition. Mindestens einmal pro Woche, hat es sich die 2A Klasse der MS Kühnsdorf vorgenommen das Schulgebäude zu säubern und somit die Sportplätze und den Rasen sauber zu halten.
Sauberkeit wird in der MS Kühnsdorf „GROSSGESCHRIEBEN“
Applaus, Applaus ...
Kreativgruppe und Schulchor der MS Kühnsdorf überraschten die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes Kühnsdorf
Applaus, Applaus - kein anderer Titel des Schulchores der MS Kühnsdorf wäre für den Besuch im Seniorenzentrum Kühnsdorf besser geeignet.
Im Zuge des Generationenprojektes, welches die MS Kühnsdorf bereits seit über 10 Jahre pflegt, besuchte die 2A Klasse und der Schulchor der MS Kühnsdorf mit Lehrerinnen und Lehrern das Seniorenzentrum in Kühnsdorf.
MS Kühnsdorf - dein Weg zum Erfolg
Pausen
Sonntag, 17.08.2025Kalender
- Noch keine Daten zum Anzeigen